Datenschutzrichtlinie (GDPR)

DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE BESAGT:

1. allgemeine Informationen und Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
2. Datenschutzpolitik und Kontakt
3. Begriffsbestimmungen
4. Erhobene und verarbeitete personenbezogene Daten
5. Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten)
6. die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten
7. Wie wir personenbezogene Daten verwenden
8. Mit wem wir personenbezogene Daten teilen
9. die Weitergabe von personenbezogenen Daten
10. Wie wir personenbezogene Daten aufbewahren
11. Wie wir personenbezogene Daten schützen
12. Die Rechte der betroffenen Person
13. die Cookie-Richtlinie
14 Änderungen der Datenschutzrichtlinie

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN




1.1 HENDI CENTRUM s.r.o. mit Sitz in Krajinská 32, 921 01 Piešt'any, ID-Nr.: 17 337 593, eingetragen im Handelsregister des Handelsgerichts Trnava, Abteilung: Sro, Aktenzeichen: 21969/T (im Folgenden"Hendi Cenctrum","uns", "wir", "unser" oder"Betreiber" genannt) betreibt: a) Rehabilitation b) Bildung c)

Beratung d) Verkaufsvermittlung e) Verkauf von Produkten im Zusammenhang mit Rehabilitation und Rekonditionierung ("Dienstleistungen").
1.2 Auf der Grundlage von Informationen aus dem Internet kann der Kunde die Dienstleistung auch selbst telefonisch bestellen; alle aktuellen Kontakte sind auf der Website des Betreibers http://www.hendicentrum.com/ aufgeführt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren und Ihre Sicherheit bei der Nutzung unserer Dienstleistung zu gewährleisten.
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Verwendung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten, wenn Sie unseren Dienst nutzen, sowie über die Entscheidungen, die Sie bezüglich dieser Daten getroffen haben. 1.2 Wir verwenden Ihre Daten, um unseren Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Daten gemäß dieser Richtlinie einverstanden.

Wenn wir Sie aus einem anderen Grund um Ihre persönlichen Daten bitten, werden wir Sie entweder direkt um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, dies abzulehnen. 1.3 Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 1.4 Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung, insbesondere dem Gesetz Nr. 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten und zur Änderung bestimmter Gesetze sowie der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27.
April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung). 1.5 Der für die Verarbeitung Verantwortliche wahrt über alle Beziehungen zum Kunden strikte Vertraulichkeit.

1.6 Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten für CRM (Customer Relationship Management) und Marketingzwecke zu verarbeiten. 1.7 Der Kunde hat das Recht, Zugang zu seinen personenbezogenen Daten zu verlangen und hat das Recht, unzutreffende oder unangemessene Daten zu berichtigen oder zu löschen.
1.8 Der für die Verarbeitung Verantwortliche verfügt über Sicherheitsmaßnahmen, die regelmäßig aktualisiert werden.


Sie legen den Umfang und die Art der Sicherheitsmaßnahmen fest, die notwendig sind, um die auf das Informationssystem einwirkenden Bedrohungen und Risiken zu beseitigen und zu minimieren, um Folgendes zu gewährleisten: a) Verfügbarkeit, Integrität und Zuverlässigkeit der Verwaltungssysteme mit den neuesten Informationstechnologien, b) Schutz der personenbezogenen Daten vor Verlust, Beschädigung, Diebstahl, Änderung, Zerstörung und Wahrung ihrer Vertraulichkeit, c) Identifizierung und Vorbeugung potenzieller Probleme und Quellen von Verstößen.

2. DATENSCHUTZRICHTLINIE UND KONTAKT

2.1 Hendi centrum ist ein für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher mit Sitz in der Slowakischen Republik.
Der Sitz unseres Unternehmens ist Krajinská 32, 921 01 Piešt'any. 2.2 Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@hendicentrum.com.
2.3 Ihre personenbezogenen Daten werden sicher und in Übereinstimmung mit den Sicherheitsrichtlinien des für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert, und zwar nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten nur Personen, die von der für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ermächtigt wurden und die diese Daten auf Anweisung der für die Verarbeitung Verantwortlichen und in Übereinstimmung mit den Sicherheitsrichtlinien der für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Aufbewahrungspolitik des Betreibers gesichert. Die auf den Backup-Speicherplätzen gespeicherten personenbezogenen Daten dienen der Vorbeugung von Sicherheitsvorfällen, die insbesondere durch eine Verletzung der Sicherheit oder eine Beschädigung der Integrität der verarbeiteten Daten entstehen könnten.

3. DEFINITIONEN

 „osobné údaje“ sú akékoľvek informácie týkajúce sa identifikovanej alebo identifikovateľnej fyzickej osoby (ďalej len „dotknutá osoba“); identifikovateľná fyzická osoba je osoba, ktorú možno identifikovať priamo alebo nepriamo, najmä odkazom na identifikátor, ako je meno, identifikačné číslo, lokalizačné údaje, online identifikátor, alebo odkazom na jeden či viaceré prvky, ktoré sú špecifické pre fyzickú, fyziologickú, genetickú, mentálnu, ekonomickú, kultúrnu alebo sociálnu identitu tejto fyzickej osoby
„údaje týkajúce sa zdravia“ sú osobné údaje týkajúce sa fyzického alebo duševného zdravia fyzickej osoby, vrátane údajov o poskytovaní služieb zdravotnej starostlivosti, ktorými sa odhaľujú informácie o jej zdravotnom stave
„spracúvanie“ je operácia alebo súbor operácií s osobnými údajmi alebo súbormi osobných údajov, napríklad získavanie, zaznamenávanie, usporadúvanie, štruktúrovanie, uchovávanie, prepracúvanie alebo zmena, vyhľadávanie, prehliadanie, využívanie, poskytovanie prenosom, šírením alebo poskytovanie iným spôsobom, preskupovanie alebo kombinovanie, obmedzenie, vymazanie alebo likvidácia, bez ohľadu na to, či sa vykonávajú automatizovanými alebo neautomatizovanými prostriedkami
„obmedzenie spracúvania“ je označenie uchovávaných osobných údajov s cieľom obmedziť ich spracúvanie v budúcnosti;
„profilovanie“ je akákoľvek forma automatizovaného spracúvania osobných údajov, ktoré pozostáva z použitia týchto osobných údajov na vyhodnotenie určitých osobných aspektov týkajúcich sa fyzickej osoby, predovšetkým analýzy alebo predvídania aspektov dotknutej fyzickej osoby súvisiacich s výkonnosťou v práci, majetkovými pomermi, zdravím, osobnými preferenciami, záujmami, spoľahlivosťou, správaním, polohou alebo pohybom;
„pseudonymizácia“ je spracúvanie osobných údajov takým spôsobom, aby osobné údaje už nebolo možné priradiť konkrétnej dotknutej osobe bez použitia dodatočných informácií, pokiaľ sa takéto dodatočné informácie uchovávajú oddelene a vzťahujú sa na ne technické
a organizačné opatrenia s cieľom zabezpečiť, aby osobné údaje neboli priradené identifikovanej alebo identifikovateľnej fyzickej osobe
„informačný systém“ je akýkoľvek usporiadaný súbor osobných údajov, ktoré sú prístupné podľa určených kritérií, bez ohľadu na to, či ide o systém centralizovaný, decentralizovaný alebo distribuovaný na funkčnom alebo geografickom základe;
„prevádzkovateľ“ je fyzická alebo právnická osoba, orgán verejnej moci, agentúra alebo iný subjekt, ktorý sám alebo spoločne s inými určí účely a prostriedky spracúvania osobných údajov; v prípade, že sa účely a prostriedky tohto spracúvania stanovujú v práve Únie alebo
v práve členského štátu, možno prevádzkovateľa alebo konkrétne kritériá na jeho určenie určiť v práve Únie alebo v práve členského štátu
„sprostredkovateľ“ je fyzická alebo právnická osoba, orgán verejnej moci, agentúra alebo iný subjekt, ktorý spracúva osobné údaje v mene prevádzkovateľa;
„príjemca“ je fyzická alebo právnická osoba, orgán verejnej moci, agentúra alebo iný subjekt, ktorému sa osobné údaje poskytujú bez ohľadu na to, či je treťou stranou. Orgány verejnej moci, ktoré môžu prijať osobné údaje v rámci konkrétneho zisťovania v súlade s právom Únie alebo právom členského štátu, sa však nepovažujú za príjemcov; spracúvanie uvedených údajov uvedenými orgánmi verejnej moci sa uskutočňuje v súlade s uplatniteľnými pravidlami ochrany údajov v závislosti od účelov spracúvania;
„tretia strana“ je fyzická alebo právnická osoba, orgán verejnej moci, agentúra alebo iný subjekt než dotknutá osoba, prevádzkovateľ, sprostredkovateľ a osoby, ktoré sú na základe priameho poverenia prevádzkovateľa alebo sprostredkovateľa poverené spracúvaním osobných údajov;
„súhlas dotknutej osoby“ je akýkoľvek slobodne daný, konkrétny, informovaný a jednoznačný prejav vôle dotknutej osoby, ktorým formou vyhlásenia alebo jednoznačného potvrdzujúceho úkonu vyjadruje súhlas so spracúvaním osobných údajov, ktoré sa jej týka;
„porušenie ochrany osobných údajov“ je porušenie bezpečnosti, ktoré vedie k náhodnému alebo nezákonnému zničeniu, strate, zmene, neoprávnenému poskytnutiu osobných údajov, ktoré sa prenášajú, uchovávajú alebo inak spracúvajú, alebo neoprávnený prístup k nim
„cezhraničné spracúvanie“ je buď:
a) pracúvanie osobných údajov, ktoré sa uskutočňuje v Únii v kontexte činností prevádzkarní prevádzkovateľa alebo sprostredkovateľa vo viac ako jednom členskom štáte, pričom prevádzkovateľ alebo sprostredkovateľ sú usadení vo viac ako jednom členskom štáte; alebo
b) spracúvanie osobných údajov, ktoré sa uskutočňuje v Únii kontexte činností jedinej prevádzkarne prevádzkovateľa alebo sprostredkovateľa v Únii, ale ktoré podstatne ovplyvňuje alebo pravdepodobne podstatne ovplyvní dotknuté osoby vo viac ako jednom členskom štáte;
„relevantná a odôvodnená námietka“ je námietka voči návrhu rozhodnutia, či došlo k porušeniu tohto nariadenia, alebo či je plánované opatrenie vo vzťahu k prevádzkovateľovi alebo sprostredkovateľovi v súlade s týmto nariadením, ktoré musí jasne preukázať závažnosť rizík, ktoré predstavuje návrh rozhodnutia, pokiaľ ide o základné práva a slobody dotknutých osôb a prípadne voľný pohyb osobných údajov v rámci Únie;
„služba informačnej spoločnosti“ je služba vymedzená v článku 1 bode 1 písm. b) smernice Európskeho parlamentu a Rady (EÚ) 2015/1535
„medzinárodná organizácia“ je organizácia a jej podriadené subjekty, ktoré sa riadia medzinárodným právom verejným, alebo akýkoľvek iný subjekt, ktorý bol zriadený dohodou medzi dvoma alebo viacerými krajinami alebo na základe takejto dohody.

4. ERHOBENE UND VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN

4.1 Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen zu unterschiedlichen Zwecken, um Ihnen unsere Dienste anbieten und verbessern zu können. Im Zuge der Nutzung unserer Dienste bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren ("personenbezogene Daten").










Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:Vor- und Nachname,Titel,Geburtsdatum,Geburtsnummer,Adresse, Landkreis, Postleitzahl, Stadt, Land,E-Mail-Adresse,Telefon-/Handynummer,Art und Nummer des Ausweises,Nationalität,Alter, Geschlecht, Beruf,Gesundheitsdaten gemäß Art.
9(2)(h) und (i) der Verordnung (Gesundheitsdaten)
4.2. Wir können auch erheben:


(a) eine Aufzeichnung aller Internet-Kommunikationen und Einzelheiten über Besuche auf unserer Website; (b) technische Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere Produkte nutzen, wie z. B. die Art des von Ihnen verwendeten Geräts und des Browsers, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen; (c) Zahlungsinformationen und Einzelheiten über Transaktionen, die Sie über diese Website tätigen;



(d) Kommunikation mit uns oder unseren Mitarbeitern, wie z. B. Anrufe, E-Mails und über ein Formular gesendete Nachrichten; (e) Informationen über Ihren Standort, einschließlich Ihrer IP-Adresse oder Verkehrsinformationen; (f) alle anderen Informationen, die Sie über die Website zur Verfügung stellen; (g) die Seiten, die Sie besucht haben, einschließlich der Seiten, auf die Sie geklickt haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unten;

5. DIE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN (ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN)

5.1 Die Bearbeitung von Personendaten ist rechtmässig, wenn:

(a) die Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet werden oder die betroffene Person eingewilligt hat, sofern dies nicht unmittelbar in diesem Gesetz oder in anderen Gesetzen vorgesehen ist, oder b) die gesundheitsbezogenen Daten für Zwecke der Vorsorge oder der Arbeitsmedizin, der Beurteilung der Arbeitsfähigkeit des Arbeitnehmers, der medizinischen Diagnose,
die Bereitstellung von Gesundheits- oder Sozialfürsorge oder Behandlung oder die Verwaltung von Gesundheits- oder Sozialfürsorgesystemen und -diensten, sofern die Daten von einem Berufsangehörigen oder unter der Verantwortung eines Berufsangehörigen, der dem Berufsgeheimnis unterliegt, verarbeitet werden, oder c) die verarbeiteten Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen für personenbezogene Daten stammen.
Erstellung und Verwaltung eines persönlichen Kontos, das für die Einrichtung, Aufrechterhaltung und Löschung eines Treueprogramms erforderlich ist.
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung oder Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung erforderlich.Ansprache mit Marketingangeboten des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Die Verarbeitung erfolgt ganz oder teilweise automatisiert im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung - die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f in Verbindung mit Erwägungsgrund 47 der Verordnung und dem Gesetz Nr. 351/2011 Slg. über elektronische Kommunikation in der geänderten Fassung.Beschwerden.
Im Falle von Beschwerden werden personenbezogene Daten im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung verarbeitet.Forderungseinzug.
Im Falle der Einziehung von Forderungen werden personenbezogene Daten im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung verarbeitet. Unterlagen vonStellenbewerbern. Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Stellenbewerbern erfolgt auf der Grundlage einer "Einwilligung" des Bewerbers in die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung; nur erfolgreiche Bewerber werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kontaktiert. Die personenbezogenen Daten werden nicht in ein Drittland übermittelt. Die personenbezogenen Daten werden nach Erteilung der Zustimmung 12 Monate lang aufbewahrt. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit vor Ablauf dieses Zeitraums zu widerrufen, indem Sie eine E-Mail an cv@hendicentrum.com senden oder eine Anfrage an die Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen schicken und auf dem Umschlag den Text "GDPR Widerruf der Zustimmung" angeben.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass die personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Widerrufs der Einwilligung gelöscht werden, wenn die betroffene Person schriftlich beantragt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten vor Ablauf der oben genannten Frist beendet wird.Überwachung der Räumlichkeiten zum Zwecke des Objektschutzes. Die Überwachung der Räumlichkeiten erfolgt auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung.
Die Aufzeichnungen über die überwachten Räumlichkeiten werden für einen Zeitraum von 6 Tagen aufbewahrt.Verhinderung und Aufdeckung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung, Gesetz Nr. 297/2008 Slg. über den Schutz vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und über die Änderung und Ergänzung bestimmter Rechtsakte in der geänderten Fassung.
Das bedeutet, dass Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erforderlich ist, da wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des oben genannten Gesetzes zum Zwecke der Verhinderung und Aufdeckung der Legalisierung von Erträgen aus Straftaten und der Terrorismusfinanzierung zu verarbeiten.Einwilligung der betroffenen Person, die Verarbeitung erfolgt ganz oder teilweise automatisiert gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung - die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person.

Vertrag, die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung ganz oder teilweise in automatisierter Form - die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen. BerechtigtesInteresse, die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung ganz oder teilweise in automatisierter Form - die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung seitens des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich.

6. VERTRAULICHKEIT DER PERSONENBEZOGENEN DATEN



6.1 Informationen über personenbezogene Daten, von denen wir Kenntnis erlangen, gelten als vertrauliche Informationen und sind gesetzlich geschützt. 6.2 Unsere Mitarbeiter und andere Personen, die Zugang zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten haben, haben eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet und weisen uns auf die mögliche disziplinarische, administrative, zivil- und strafrechtliche Haftung im Falle eines Verstoßes gegen die Normen und Anforderungen der geltenden Gesetze in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten hin. 6.3 Ihre gesundheitsbezogenen Daten werden ausschließlich von Fachleuten (approbierten Ärzten) verarbeitet, die nach dem Gesetz dem Berufsgeheimnis unterworfen sind.

7. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN

7.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:





(a) um unsere Dienste bereitzustellen und zu warten; (b) um Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren; (c) um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen; (d) um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unsere Dienste verbessern können; (e) um die Nutzung unserer Dienste zu überwachen; (f) um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben;
g) um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefordert haben, es sei denn, Sie haben sich dagegen entschieden, solche Informationen zu erhalten.
7


.2 Wir verarbeiten Ihre gesundheitsbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: a) Erstellung einer medizinischen Diagnose; b) Bereitstellung von Gesundheitsversorgung und Behandlung; c) Gewährleistung eines hohen Qualitäts- und Sicherheitsniveaus der Gesundheitsversorgung.

8. MIT WEM WIR PERSONENBEZOGENE DATEN TEILEN

8.1 Wir können auch verpflichtet sein, Ihre Daten an staatliche Behörden wie die Polizei oder unsere Aufsichtsbehörden weiterzugeben, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

8.3 Im Falle eines Verkaufs unseres Unternehmens oder eines anderen geschäftlichen Ereignisses, das dazu führt, dass wir Ihre persönlichen Daten an einen Dritten weitergeben müssen, werden Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website benachrichtigt, um die Identität des Unternehmens als neuer Datenverantwortlicher und die Optionen in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu erläutern. 8.4 Unsere Website kann Links zu Websites und Organisationen von Dritten enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben können und dass wir für diese Richtlinien nicht verantwortlich sind.
Bitte lesen Sie diese Richtlinien sorgfältig durch, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln. 8.5 Die betroffene Person erkennt an, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche berechtigt ist, die personenbezogenen Daten der betroffenen Person weiterzugeben:
(a) an Mitarbeiter und Personen, die bevollmächtigt sind, für den für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit der Erfüllung ihrer Aufgaben, bei denen sie mit den personenbezogenen Daten der betroffenen Person umgehen, im erforderlichen Umfang und vorbehaltlich etwaiger Garantien zu handeln,
(b) an Behörden oder andere Personen in Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten aufgrund besonderer Vorschriften - insbesondere an Behörden, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden usw.
c) an andere Personen, wenn dies zur Wahrung der Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich ist, z.B. im Falle einer Inanspruchnahme des für die Verarbeitung Verantwortlichen, z.B. durch ein Gericht, einen Gerichtsvollzieher usw. Der Umfang der in diesen Fällen übermittelten personenbezogenen Daten ist auf die Daten beschränkt, die für die erfolgreiche Geltendmachung des Anspruchs erforderlich sind.
e) an spezialisierte externe Stellen ("Auftragsverarbeiter"), die die Verarbeitung für den für die Verarbeitung Verantwortlichen auf der Grundlage eines entsprechenden Vertrags über die Verarbeitung personenbezogener Daten durchführen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wählt nach sorgfältiger Prüfung nur solche Personen als Auftragsverarbeiter aus, die ihm ein Höchstmaß an technischer und organisatorischer Sicherheit für den Schutz der übermittelten personenbezogenen Daten bieten.
f) Lieferanten, die Dienstleistungen für den für die Verarbeitung Verantwortlichen erbringen, z. B. Mailings, Marketinginformationen, IT-Dienstleister usw.

g) die Sponsoren des Betreibers, die Partner des Betreibers, die Wirtschaftsprüfer des Betreibers, die Anwälte, Buchhalter und Steuerberater des Betreibers und die kooperierenden Medien. 8.6 Ihre gesundheitsbezogenen Daten werden nicht weitergegeben oder offengelegt und sind in Übereinstimmung mit der Verordnung und den Gesetzen streng geschützt. Die Weitergabe gesundheitsbezogener Daten ist nur gemäß den Bestimmungen der Verordnung und/oder den Gesetzen zulässig.

9. WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN






9.1 Das Hendi-Zentrum kann Ihre persönlichen Daten in gutem Glauben weitergeben, wenn dies dem Hendi-Zentrum hilft: a) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; b) die Rechte und das Eigentum des Hendi-Zentrums zu schützen und zu verteidigen; c) mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen; d) die persönliche Sicherheit der Kunden des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen; e) sich gegen rechtliche Haftung zu schützen.
Das Hendi-Zentrum gibt keine gesundheitsbezogenen Daten weiter, es sei denn, es ist durch Vorschriften oder einschlägige Gesetze dazu verpflichtet.

10. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SPEICHERN


10.1 Unser Unternehmen ist in der Slowakischen Republik registriert und Ihre Daten werden auf unseren Servern in der Slowakischen Republik gespeichert. 10.2 Wenn wir jedoch mit Dritten zusammenarbeiten, können die von uns erhobenen Daten an einen Ort außerhalb der Slowakischen Republik übermittelt und dort gespeichert werden. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb der Slowakischen Republik verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten arbeiten. Diese Mitarbeiter können unter anderem mit dem Kundenservice, der Bearbeitung Ihrer Zahlungsdaten und dem Risiko-/Betrugsmanagement befasst sein.

10.3 Wir stellen sicher, dass alle Dritten, die uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten helfen, einer angemessenen vertraglichen Kontrolle unterliegen, um zu gewährleisten, dass Ihre Rechte respektiert werden und Ihre Daten sicher sind. 10.4 Wir speichern Ihre Daten, solange Sie ein aktiver Nutzer unserer Dienste sind.
Wenn Sie nicht mehr unser Kunde sind, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen auf und verwenden sie, soweit dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen (wie z. B. Steuergesetzen, Buchhaltungsgesetzen usw.) nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen. 10.5 Ihre gesundheitsbezogenen Daten werden in der Slowakischen Republik auf unseren Servern gespeichert, und die Bestimmungen der Ziffern 10.2 und 10.3 gelten nicht für die Speicherung gesundheitsbezogener Daten, d.h. gesundheitsbezogene Daten werden ausschließlich von Fachleuten bearbeitet.

11. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SCHÜTZEN

11.1 Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ergreifen wir angemessene Maßnahmen und befolgen die besten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, weitergegeben, verändert, zerstört oder unbefugt eingesehen werden. Wir speichern alle aktiven Informationen, die wir direkt von Ihnen erhalten, in einer verschlüsselten, passwortgeschützten Datenbank, die sich in unserem sicheren Netzwerk hinter einer aktiven, hochmodernen Firewall-Software befindet.

12. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

12.1 Sie sind die betroffene Person, Ihre personenbezogenen Daten gehören Ihnen, also haben Sie Rechte an Ihren personenbezogenen Daten. Einige dieser Rechte gelten nur unter bestimmten Umständen.
Dies sind Ihre grundlegenden Rechte:Recht auf Widerruf der Einwilligung Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung elektronisch, durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen, schriftlich, durch Mitteilung über den Widerruf der Einwilligung oder persönlich an unserem Geschäftssitz widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir auf der Grundlage dieser Einwilligung über Sie vorgenommen haben, nicht berührt.

Auskunftsrecht Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu erhalten sowie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. In den meisten Fällen werden Ihnen Ihre personenbezogenen Daten schriftlich in Papierform zur Verfügung gestellt, es sei denn, Sie wünschen eine andere Art der Bereitstellung. Wenn Sie diese Informationen auf elektronischem Wege angefordert haben, werden sie Ihnen auf elektronischem Wege zur Verfügung gestellt, soweit dies technisch möglich ist.
Recht auf Berichtigung Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten richtig, vollständig und aktuell sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns gespeicherten Daten ungenau, unvollständig oder veraltet sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu bitten, die Daten zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu vervollständigen.Recht auf Löschung (auf Vergessenwerden) Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn beispielsweise die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten für die Erfüllung des ursprünglichen Zwecks der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Ihr Recht muss jedoch im Lichte aller relevanten Umstände betrachtet werden.
So kann es beispielsweise sein, dass wir aufgrund bestimmter gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen nicht in der Lage sind, Ihrem Wunsch nachzukommen.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns aufzufordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen.
Dies ist z. B. der Fall, wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden müssen.Recht auf Datenübertragbarkeit Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an einen Dritten Ihrer Wahl übertragen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt jedoch nur für personenbezogene Daten, die wir von Ihnen auf der Grundlage einer Einwilligung oder auf der Grundlage eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, erhalten haben.Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, der Verarbeitung von Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen beruht. Wenn wir keinen zwingenden legitimen Grund für die Verarbeitung haben und Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Wenn Sie gegen die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Widerspruch einlegen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Verantwortlichen: info@hendicentrum.com oder schriftlich an die Korrespondenzadresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Unser Datenschutzbeauftragter wird Ihren Einspruch prüfen und mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Angelegenheit zu klären.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, nämlich beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik, Hraničná 12, 820 07 Bratislava 27; Telefonnummer: +421 /2/ 3231 3214; E-Mail: statny.dozor@pdp.gov.sk, https://dataprotection.gov.sk. 12
.2 Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht absolut sind und die Anfragen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen unterliegen, einschließlich der Wettbestimmungen und anderer rechtlicher und ethischer Verpflichtungen in Bezug auf die Berichterstattung oder die Aufbewahrung von Dokumenten. 12.3 Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich an info@hendicentrum.com wenden.

13. COOKIE-POLITIK

13.1. Cookies sú textové súbory obsahujúce malé množstvo informácií, ktoré sa pri návšteve internetových stránok stiahnu do vášho zariadenia. Väčšina internetových stránok ich vo všeobecnosti používa na zlepšenie vašej online skúsenosti a na zabezpečenie toho, aby sa obsah a funkcie dodávali a využívali efektívnejšie.
13.2. Cookies vykonávajú rôzne funkcie. Niektoré súbory cookies sú napríklad súbory cookies relácie, ktoré sa do zariadenia dočasne sťahujú na obdobie, počas ktorého prehliadate konkrétnu internetovú stránku; tieto súbory cookies vám môžu umožniť účinnejšiu navigáciu medzi stránkami alebo umožniť internetovým stránkam zapamätať si vybraté preferencie. Ostatné súbory cookies sú trvalé súbory cookies, ktoré môžu pomôcť internetovým stránkam zapamätať si vás ako vracajúceho sa návštevníka alebo zabezpečiť, aby vaše online reklamy boli relevantnejšie pre vaše konkrétne potreby a záujmy.
13.3. Primárne dôvody použitia súborov cookies na našej internetovej stránke, buď priamo nami alebo našimi vybranými partnermi, sú: umožniť vám ušetriť čas a uľahčiť budúci prístup k tejto stránke; identifikovať, ako ľudia prechádzajú našimi internetovými stránkami s cieľom zlepšiť naše služby, obsah a efektívnosť našej komunikácie; zhromažďovať a zdieľať údaje o zariadeniach na odhaľovanie a prevenciu zariadení spojených s podvodmi a praním špinavých peňazí; identifikovať nezrovnalosti týkajúce sa účtov a zariadení a odhaľovať podvodné transakcie a zneužívanie našich účtov a našich služieb a predchádzať im.
13.4. Súhlasíte s tým, že spoločnosť Hendi centrum môže z času na čas umiestniť súbory cookies na vaše zariadenie na uloženie informácií (ako je meno používateľa, ďalšie osobné údaje, e-mailová adresa, technické informácie o zariadení, ako sú model a jeho adresa IP), pre plné využitie funkcií a služieb na našej internetovej stránke a umožníte prehľadávaču, aby vás identifikoval ako nášho užívateľa. To vám umožní, aby ste nemuseli znovu zadávať tieto informácie zakaždým, keď navštívite internetovú stránku www.hendicentrum.com. Tieto súbory cookies sa nedajú použiť na spustenie programov ani na prenos vírusov do vášho počítača a sú pre vás jedinečne priradené. Tieto súbory cookies môžu čítať iba internetové servery, ktoré tieto súbory umiestnili do vášho zariadenia.
13.5. Kedykoľvek môžete zmeniť nastavenia svojho prehliadača tak, aby blokovali niektoré alebo všetky súbory cookies.  Ak však zablokujete súbory cookies, niektoré alebo všetky funkcie  stránky nemusia fungovať tak, ako bolo zamýšľané. Napríklad nemusíte byť schopný uzatvárať žiadne stávky.
13.6. Technické informácie o súboroch cookie
Čo je súbor cookie? Súbor cookie je informačný súbor umiestnený na internetovom prehliadači v počítači alebo mobilnom zariadení – napr. smartfón, iPhone alebo iPad – serverom alebo internetovou stránkou, ktorú si návštevník prezerá. Súbor cookie obsahuje kód čitateľný pre server, ktorý ho umiestnil na internetovom prehliadači návštevníka. Navštívená internetová stránka nemá prístup k ostatným informačným súborom umiestneným v počítači alebo mobilnom zariadení návštevníka.
Aká je štruktúra súboru cookie? Súbor cookie pozostáva z týchto častí:
a) názov servera, ktorý umiestnil súbor cookie do počítača,
b) dátum exspirácie,
c) jedinečný číselný kód.
Na čo slúžia súbory cookie? Súbory cookie zabezpečujú pre návštevníkov internetovej stránky ten najlepší možný zážitok. Znamená to okrem iného aj to, že umožňujú návštevníkovi rýchlejšiu a ľahšiu orientáciu medzi jednotlivými časťami internetovej stránky a prispôsobujú obsah internetovej stránky osobným preferenciám návštevníka, napríklad preferovaný jazyk.
Kde nájdem tieto súbory cookie? Súbory cookie sa umiestňujú do samostatného priečinka pre internetový prehliadač na pevnom disku v počítači alebo mobilnom zariadení návštevníka.
Existujú rôzne typy súborov cookie? Príslušná legislatíva delí súbory cookie na funkčné alebo technicky potrebné súbory cookie (sú to súbory cookie prvej strany, pričom uchovávané informácie sa posielajú späť na internetovú stránku, ktorá uložila súbory cookie) a všetky ostatné súbory cookie (súbory cookie tretej strany, pričom uchovávané informácie sa zasielajú na ďalšiu internetovú stránku, ku ktorej patria).
Funkčné súbory cookie zaisťujú optimálne fungovanie internetovej stránky a ich účelom je poskytnúť návštevníkovi čo najpríjemnejší a bezproblémový zážitok. Povolenie pre tento typ súborov cookie nie je nevyhnutne potrebné, pretože sa uchovávajú iba v aktuálnej relácii prehliadača.
Ďalej sa súbory cookie delia podľa ich konkrétneho účelu.
Čo sú ‚relačné‘ súbory cookie a ‚permanentné‘ súbory cookie
a aký je medzi nimi rozdiel? Úlohou relačných súborov cookie je rozoznať internetový prehliadač počas návštevy internetovej stránky a úlohou permanentných súborov cookie je rozoznať internetový prehliadač vo vzťahu k opakovaným návštevám danej  internetovej stránky.
Čo sú ‚výkonnostné’ súbory cookie? ‚Výkonnostné‘ súbory cookie monitorujú, ako návštevník používa internetovú stránku. To umožňuje administrátorovi internetovej stránky upraviť a optimalizovať obsah a uľahčiť mu používanie internetovej stránky. Výkonnostné súbory cookie umožňujú napríklad každodenné sledovanie toho, koľko rôznych ľudí navštívilo jednotlivé stránky a aký jazyk internetovej stránky je najobľúbenejší.
Čo sú súbory cookie ‚tretích strán‘? Súbory cookie tretích strán sú súbory cookie, ktoré prichádzajú z reklám umiestnených na internetovej stránke tretími stranami. Ich účelom je prispôsobiť reklamy a/alebo ich obsah osobným preferenciám návštevníka. Návštevník uvidí reklamy, iba ak nezaklikol deaktiváciu súborov cookie tretích strán, čo bude znamenať, že týmto reklamám bolo udelené povolenie. Používanie súborov cookie tretích strán neumožňuje administrátorovi internetovej stránky ani reklamujúcim stranám (tretím stranám) prístup k osobným údajom návštevníka.
Čo je ‚vložený obsah‘? Administrátor internetovej stránky môže odkázať návštevníkov na  internetové stránky spravované inými administrátormi prostredníctvom hypertextového odkazu (hyperlink). Je možné, že internetová stránka, na ktorú je návštevník odkázaný, tiež používa súbory cookie.
Ako môže návštevník spravovať súbory cookie? Návštevníci sami kontrolujú spravovanie súborov cookie. Môžu upraviť nastavenia svojho internetového prehliadača podľa svojich osobných preferencií. Môžu kedykoľvek vymazať súbory cookie, ktoré už boli nainštalované a odmietnuť nové súbory cookie tým, že upravia svoje nastavenia prehliadača.
13.7. Ďalšie informácie o cookies nájdete na: www.allaboutcookies.org.
13.8. Cookies sú tiež používané́ na cielenie reklamy pomocou tretích strán Facebook a Google, ktoré́ sú́ v súlade s GDPR pravidlami.
a) Služby Google Analytics, prevádzkované́ spoločnosťou Google Inc., so sídlom 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zbierané cookies súbory spoločnosťou Google Inc. sú́ v súlade s ochranou osobných údajov. Informácie o sprostredkovateľovi je možné́ nájsť̌ na tomto odkaze: https://www.google.com/intl/cs/policies/privacy/#nosharing
b) Služby Facebook Pixel, prevádzkované spoločnosťou Facebook Inc., so sídlom 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Zbierané cookies súbory spoločnosťou Facebook Inc. sú́ v súlade s ochranou osobných údajov. Informácie o sprostredkovateľovi je možné́ nájsť̌ na tomto odkaze: https://www.facebook.com/full_data_use_policy

14. ÄNDERUNGEN BEIM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, daher sollten Sie diese Seite regelmäßig besuchen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren und Ihnen eine Mitteilung oder eine E-Mail über diese Änderungen zusenden. Andernfalls gelten alle weiteren Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie ab dem angegebenen Datum der "letzten Aktualisierung", und Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach dem Datum der letzten Überarbeitung gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.

In Piešt'any, 1.10.2020